CIRCLE CREEK
Herkunft: Graz (A)
Genre: Heavy Rock / Hard Rock / Stoner Rock / Heavy Metal
Besetztung:
Bernado Beat - Drums & Vocals
Didier Zirkelbach - Rhythm. Guitar & Vocals
Chris Zirkelbach - Lead Guitar & Lead Vocals
Wolfgang Huber- Bass & Vocals
1983 von den Zwillingen Chris und Didier Zirkelbach gegründet, erlangten CIRCLE CREEK schnell überregionale Bekanntheit. Als Support für Status Quo, Scorpions , Blackfoot etc. konnte die Band
sich einen Namen in der Hardrock- und Metalszene erspielen. Legendär ist ihr Auftritt auf dem 1985 stattgefundenen Event Opus & Friends. In den 1990er Jahren
veröffentlichten Circle Creek mit unterschiedlichen Besetzungen diverse Demos und EPs, die heute leider alle vergriffen sind. Nach ruhigeren Zeiten wagten die Grazer Zwillinge 2013 den Neuanfang
und Chris übernahm ab diesem Zeitpunkt den Posten des Leadsängers. Das daraus resultierende Album "ANGER" als auch das gleichnamige Video wurden von Presse und Fans überwiegend wohlwollend
aufgenommen. Es folgten unzählige Konzerte in ganz Europa. 2015 übernahm Hannes Ritl das Management der Band. Resultierend aus dieser Zusammenarbeit unterschrieben CIRCLE CREEK einen
langfristigen Plattenvertrag bei dem deutschen Label NRT-Records. Den Grundstein für diese Zusammenarbeit legte die Single "Going Nowhere“ 2018, eine Neuaufnahme des Klassikers. Orpheus Blade
Frontfrau Adi Bitran ist hier als Special Guest zu hören. Vorbereitend zum
Album "The World Is On Fire“ und einem Re-Issue von "Anger“ veröffentlicht NRT-Records die EP "Past presents Future“ püntklich zum 35-Jährigen Bandjubiläum am 5. Oktober.
CIRCLE CREEK auf:
Sag es deinen Freunden: